Der Französisch-Kurs der Klassen Ea, b, c von Frau Karstens nimmt seit Januar an einem spannenden eTwinning-Projekt mit dem Lycée Benjamin Franklin in Auray, Frankreich (südliche Bretagne), teil. Passend zum Semesterthema La vie des jeunes setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Leben junger Menschen in Deutschland und Frankreich auseinander und tauschen sich darüber aus.

In den ersten Wochen des Projekts haben unsere Schülerinnen und Schüler bereits in Gruppen ein Video gedreht und geschnitten, in welchem sie die JBS auf Französisch vorstellen. Diese ersten Eindrücke wurden mit den französischen Partnerschülerinnen und -schülern geteilt und ermöglichten einen authentischen Einblick in unseren Schulalltag. Hier ein sehr gelungenes Video von Helen, Ida und Sophie:

Doch dies war erst der Anfang! In den kommenden Monaten werden beide Schulen weiter in den kulturellen Austausch treten. Die Jugendlichen werden ihre Lebenswelt, Freizeitaktivitäten, Schulalltag und Jugendkultur vorstellen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede entdecken. Durch diesen authentischen Online-Austausch mit Mutterprachler:innen lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Sprache besser kennen, sondern erhalten auch wertvolle Einblicke in den Alltag Gleichaltriger im Partnerland.

Nous avons hâte de voir les prochaines étapes et attendons avec enthousiasme la collaboration future avec nos partenaires français à Auray !

Rebecca Karstens