Getränke werden in der Cafeteria nicht angeboten, da es Wasserspender mit frisch gefiltertem und auf Wunsch gesprudeltem Wasser gibt. So sparen wir gemeinsam eine Menge Plastikflaschen und auch dem Geldbeutel der Eltern kommt es zugute.
Wir bieten unserer Schüler- und Lehrerschaft täglich ein abwechslungsreiches warmes Mittagessen sowie diverse Kleinigkeiten zur Mittagszeit an.
Das Mittagessen ist kindgerecht, lecker und ausgewogen und wird sowohl von den Schülerinnen und Schülern als auch von der Lehrerschaft sehr gut angenommen. Frei nach dem Motto: „Ein leerer Bauch studiert nicht gern!“
Hier können Sie den aktuellen Speiseplan einsehen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unserer Caterer „Rebional GmbH“ ebenfalls allergenfreies z.B. gluten- und laktosefreies Essen liefert, falls dieses für Ihr Kind vonnöten ist.
Die Einnahme des Mittagessens ist ein Teil des „Bildungs- und Teilhabepakets“. Dies bedeutet, dass Ihr Kind das Mittagessen vollkommen kostenlos bekommen kann. Voraussetzung ist der Bezug von Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem SGB XII (Sozialgeld oder Sozialhilfe) oder Leistungen nach §1a, 2 und 3 des Asylbewerberleistungsgesetzes.
Die Anträge auf Leistungen für Bildung und Teilhabe sind beim Kreis Pinneberg, Fachdienst Soziales zu stellen.
Empfänger von Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II/ Sozialgeld) stellen ihren Antrag bei ihrem zuständigen Jobcenter.
Das Mittagessen muss nicht vorbestellt werden. Sie und Ihre Kinder sind damit flexibel und können von Tag zu Tag entscheiden, ob sie mitessen.
Der gesamte Zahlungsverkehr in der Cafeteria läuft seit mehreren Jahren bargeldlos.
Dafür ist es nötig, dass Eltern ihre Kinder bei der zuständigen Firma Pair Solutions registrieren lassen: hier.
Weitere Informationen zum bargeldlosen Bezahlen erhalten Sie hier.
Wenn Sie diese wichtige Elternarbeit an der Schule unterstützen möchten oder Fragen haben, wenden Sie sich gerne an: