Viel Spaß beim Film!
Wer mehr über das Konzert erfahren möchte, kann unter dem Video das (gekürzte) Nachgespräch lesen.
Das Projekt wurde mit Hilfe der Fördermittel aus „Schule trifft Kultur- Kultur trifft Schule“ finanziert und wir danken auch der Drostei dafür, dass wir unserer Kreativität im großen Saal immer wieder freien Lauf lassen konnten.
(WPU-Kultur 2024)
Warst du ein Schüler der JBS? 2
D.G.: Ganz kurz muss ich dazu sagen: Ich bin sehr froh, dass ich von der JBS "adoptiert" wurde, aber ich bin nicht auf die Schule gegangen, jedoch fühle ich mich jetzt fast wie ein ehemaliger JBS-Schüler.
Wo bist du dann zur Schule gegangen?
D.G: Klavierunterricht hatte ich in Pinneberg, aber ich bin in Norderstedt zur Schule gegangen.
Ich habe noch eine Frage an die Runde: Wenn ihr euer Bild gesehen und die Musik dazu gehört habt, wie hat sich das angefühlt?
D.G.: Das finde ich einen schönen Gedanken. Es gibt in dem Sinne kein richtig und kein falsch, sondern ich finde es auch schön, dass du dir etwas anderes darunter vorstellen konntest. Ich sehe das Bild und dann denke ich nicht groß darüber nach. Ich sehe was, und da gibt es ein Gefühl drinnen, da gibt es eine eigene Stimmung, und das versuche ich dann in der Musik zu übertragen.
Wie war es für die, die sich unter das Klavier gelegt haben?
D.G.: Das freut mich wirklich sehr. Ich habe am Anfang gesagt, dass ich das als Kind auch gemacht habe. Und ich mochte das immer sehr, als meine Mutter gespielt hat und ich mich daruntergelegt habe. Es freut mich sehr, dass Ihr das auch so gespürt habt. Das ist ein schönes Schlusswort: Geborgenheit. Ich habe auch das Gefühl gehabt, geborgen zu sein und euch die verschiedenen Gefühle durch die Musik mitzuteilen, aber auch durch eure Gefühle, die sich durch die Bilder gezeigt haben. Ich danke euch für eure Teilnahme, eure Kreativität und eure Bilder.
(Lara G. & Polina P. WPU 23/24)
„Das Konzert war eine ganz neue Erfahrung. Dadurch, dass man selber zur Entwicklung der Musik beitragen konnte, hat man die Töne und die Geräusche ganz anders wahrgenommen und es herrschten eine ganz andere Spannung und Aufmerksamkeit. Es war die perfekte Gelegenheit, um nicht nur zu sehen, wie talentiert und kreativ Daniel Gerzenberg ist, sondern auch um zu sehen, was in einem selbst steckt. Es war nicht dieses typische Konzerterlebnis, bei dem man dem Künstler zuhört und ihn bewundert, sondern ein Konzert, bei dem man einen Dialog ganz ohne Worte führen konnte. Wir alle: Jung und alt, Musiker oder auch nicht, waren auf einer Ebene und ließen uns von der Kreativität und Inspiration des Künstlers leiten.“
Sarah & Shawna (nach dem allerersten Creative Concert 2018)
Antwort von DG: Oh, das freut mich so! So ein schönes Feedback und es ist auch so schön zu erfahren, dass die Sachen, die ich mir gewünscht habe, auch genauso angekommen sind. Das ist wirklich toll!