Ein weiteres Mal lud der 5. Jahrgang zum diesjährigen Fünftklässlerkonzert ein und ein weiteres Mal war es ein voller Erfolg!
Eine Vielfalt an unterschiedlichen Liedern wurde mit viel Mut von den Schülern und ermutigenden Applaus des Publikums aus Eltern, Geschwistern, Lehrern und Mitschülern begleitet.
Hier zeigte sich wieder einmal, wie bunt und talentiert unsere Schulgemeinschaft ist, selbst die Jüngsten!
Mit dem allbekannten "Mein kleiner grüner Kaktus" und dem zweistimmig gesungenem "California Dreamin‘ ", begleitet von Herrn Holm am Klavier, machte die 5a bereits gute Stimmung!
Spätestens als die 5b ein Lied über das Wetter, mit Frau Retzler am Flügel, anstimmte, hatten sie es auch geschafft unser Regenwetter zu begeistern: die Sonne kam raus … Zufall? Und gute Ernährung ist natürlich auch wichtig. ;)
Die 5c beschrieb uns singend das Problem der Parkplatzsuche und brachte das Publikum mit vielen „Aua“s zum Schmunzeln und Lachen. Bloß nicht nachmachen!
Die 5d überraschte uns dann mit französischem Text! Dabei könnt ihr das doch erst in zwei Jahren wählen! Mit Herrn Holm am Flügel bei "Les Champs-Elysees" und an der Gitarre bei "Je ne parle pas francais aber kein Problem"!
Die 5e löste sich mit Major Tom praktisch von der Erde! Gut, dass Frau Glöckler sie wieder auf den Boden holen konnte und sie gemeinsam die Geisterwelt zum Leben erwecken konnten!
Und die Tauben kennt ja nun wirklich jeder! Ebenfalls von der 5f; der Geisterkinderchor, der es leid ist die Vokale zu singen; gut, dass Herr Treumann mehr Freude reinbringen kann!
„Wir sind zwar verschieden aber trotzdem zusammen stark“ und „Ein Regenbogen strahlt auch nur mit allen Farben“ konnte man auf Plakaten der 5gM lesen. Sie sangen mit Frau Wolter nicht nur Lieder aus Dänemark, Japan und dem Iran (in den jeweiligen Sprachen!) sondern schrieben die Strophen eines ihrer Lieder sogar weiter!
Ein ganz großes Lob und Dankeschön an unsere kleinen großen Stars des Abends! Danke für euren Mut vor uns zu singen! Ihr habt das wirklich toll gemacht! Ihr habt euch wahrhaftig getraut und den Raum erobert!
Ein herzliches Danke auch an Frau Glöckler, Herrn Holm, Frau Retzler, Herrn Treumann und Frau Wolter, sie haben ihre Klassen auf diesen Auftritt vorbereitet, die Lieder einstudiert und begleitet. Außerdem ein großes Danke für jede helfende Hand, die am Ende beim Aufräumen geholfen hat!
Lucine (WPU-Kulturscouting)