Seit Oktober 2024 war die Johannes-Brahms-Schule Teil eines besonderen eTwinning-Projekts mit dem Titel „Let’s Dive into the BLUE!“ – nun ist es erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit Partnerschulen aus Spanien, Tunesien,  Dänemark, Italien, Griechenland und Polen arbeiteten wir rund um das Thema Wasser, Nachhaltigkeit und digitaler Wandel.

 Ziel war es, nicht nur die Bedeutung unserer Wasserressourcen für Umwelt und Gesellschaft zu verstehen, sondern auch konkrete Maßnahmen zur Bewahrung und zum Schutz dieser Lebensgrundlage zu erarbeiten – über Grenzen hinweg und mit digitalen Werkzeugen.

Neben der Erstellung von digitalen Postern, Präsentationen und schrieben alle Länder gemeinsam interaktive Geschichten. Auch Künstliche Intelligenz (KI) wurde eingesetzt, z. B. zur Gestaltung von Visuals für den "eBook - Water Local  Problems" und   die kollaborative Geschichte “Water Resources Protection”. (Links zu den eBooks unten)

Der Austausch fand über die geschützte TwinSpace-Plattform, Padlet, Google Drive sowie Online-Treffen statt. Besonders spannend war die Zusammenarbeit in internationalen Teams, in denen die Schüler*innen gemeinsam an Umweltthemen arbeiteten, ihre Englischkenntnisse vertieften und interkulturelle Kompetenzen stärkten.

online sessions teachers

Die Abschlussprodukte wurden in einer interaktiven Ausstellung in unserer Schule präsentiert – mit QR-Codes, die zu Videos, eBooks und digitalen Inhalten führen. So bleibt das Projekt auch über das Schuljahr hinaus für alle zugänglich.

Wir danken allen beteiligten Schulen, die  gezeigt haben, wie internationale Zusammenarbeit und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. 

Die interaktive Ausstellung befindet sich am Haupteingang der JBS.

Dive into the blue collage

eBook - Water Local Problems

eBook - Water Resources Protection

Collaborative Kahoot for World Water Day