Vier Abende war das neue Stück der JBS-Theater-AG ,,1789‘‘ auf der Bühne im alten Musikraum zu sehen.
Das junge Schauspielensemble präsentierte sich mit viel Spielfreude vor dem Premierenpublikum und drei ausverkauften Vorstellungen.

 

Highlights neu

Mit ordentlich französischem Flair überraschte der gemütliche König Ludwig XVI. (vom Publikum gefeiert: Lucine Sukes und Sophie Vogt) als angestrengter Deutschlerner, der ein bisschen zu spät mitbekam, wie es um sein geliebtes Versailles steht. Gut, dass der flinke Hofdiener Cléry zur Stelle war (großartig dargestellt von Greta Stöhr und Lina Schmidt), der versuchte, im ganzen Chaos den Überblick zu bewahren. Denn schließlich hatte die Tochter des Königs (mit viel Charme gespielt von Milla Zils und Mona Paul) sich in den revolutionären Bauernjungen Rémy verliebt (voller Spielfreude von Zoё von Garnier und Emilie Rehnert gespielt). Das alles musste seine beste Freundin Olivia mitansehen, die erkannte, dass ihre Liebe zu Rémy gegen die Prinzessin keine Chance hatte (Charlotte Falkenberg und Eliza Sylejmani ließen jeden Abend ein zutiefst berührtes Publikum zurück). Schließlich rief Camille (mitreißend dargestellt von Caja Schötzow und Leni Oechsle) zum Kampf gegen den Adel auf und die gesamte Ordnung Europas begann ins Wanken zu geraten. Da hatte selbst ihr starker Widersacher General deBroglie (charakterfest von Tomke Brennecke und Lina Schmidt gespielt) große Mühe, sein Soldatenheer zusammenzuhalten. In weiteren Rollen waren zu sehen: Finn P., Hilda B., Jette Ar., Jette Al., Jonah M., Piet A., Leyla T., Mira S. und Milo H.. Hinter der Bühne sorgten Carla F., Kairi M., Eliza S. und Charlotte F. für einen reibungslosen Umbau und das richtige Licht auf der Bühne.

Mit ihrem neuen Stück setzte die Theater-AG ein starkes Zeichen im Jahr der Europawahl und führte das Publikum in eine Zeit, in der die Demokratie langfristig ihren Lauf nahm. Das Stück und die Musik stammen von Malte Fischer, der die Arbeitsgemeinschaft der Mittelstufe betreut.